Rechtsprechung
In Würde sterben? Beschluss des BGH zur Wirksamkeit einer Patientenverfügung
Der BGH hat mit seinem Beschluss vom 14.11.2018 (Az. XII ZB 107/18) erneut über die Anforderungen entschieden, die eine Patientenverfügung im Zusammenhang mit dem Abbruch von lebenserhaltenden Maßnahmen erfüllen muss. Im...» mehr ...
Neu: Kein Verfall von Urlaubsansprüchen ohne konkrete vorherige Information des Arbeitgebers
Das Bundesarbeitsgericht hat am 19.02.2019 seine Rechtsprechung zur Abgeltung von Urlaubsansprüchen zugunsten der Arbeitnehmer geändert. Der Fall: Das Bundesarbeitsgericht hatte den Fall zu entscheiden, dass ein ...» mehr ...
Vueling Airlines S. A. erkennt Ansprüche aus der Fluggastrechtevordnung an
Rechtsanwalt Schwede verhandelt erfolgreich vor dem Amtsgericht Hannover» mehr ...
Das Reisebüro muss über Visa- und Einreiseregelungen nur auf Nachfrage aufklären.
Das Amtsgericht Hannover hat in einer Entscheidung ausgeurteilt, dass Mitarbeiter eines Reisebüros nicht verpflichtet sind, Kunden ungefragt über Visa- und Einreisevorschriften bei geplanten Auslandsaufenthalten ...» mehr ...
Rauchwarnmelder - Beschluss der WEG-Versammlung ist bindend
Ein Thema, das viele Wohnungseigentumsgemeinschaften und Verwalter in den letzten Jahren stark beschäftigt hat: Der Einbau und die Wartung von Rauchwarnmeldern. In vielen Bundesländern wurden nach und nach Regelungen...» mehr ...
Kundin und KSG gegen Schlüsseldienst H&A
Das Amtsgericht Hannover urteilt im Fall von Sittenwidrigkeit und Wucher.» mehr ...
Mietminderung bei Lärm und Gerüchen einer Gaststätte
Der Mieter einer Wohnung hatte eine Mietminderung von 30 % für zwei Monate vorgenommen, nachdem er durch die Geräuschkulisse und die Geruchsbelästigung eines im Erdgeschoss des Wohnhauses betriebenen Restaurants übermäßig...» mehr ...
Bundesgerichtshof urteilt über WEG-Verwalter
Rechtsanwältin Lorenz erläutert die Entscheidung in Ihrem Rechtstipp.» mehr ...
Keine Rückabwicklung des Motorradkaufvertrages
Amtsgericht Neustadt a. Rbge. und Landgericht Hannover entscheiden zugunsten der Beklagten» mehr ...
Verjährung bei Kapitalanlagen: Ansprüche rechtzeitig geltend machen
Der Bundesgerichtshof hat sich jüngst in seiner Entscheidung vom 25.10.2018, Az.: III ZR 122/17 mit der Frage der Verjährung von Ansprüchen wegen fehlerhafter Anlageberatung gegen den Berater einer Kapitalanlage...» mehr ...
Neuigkeiten
aus der Kanzlei
Herzlich Willkommen

Wir freuen uns, Ihnen unser neuestes Teammitglied Samuel Sarpong Moritz vorstellen zu dürfen. Er absolviert eine Ausbildung zum Rechtsanwaltsfach- angestellten in unserer Kanzlei und steht Ihnen als weiterer Ansprechpartner am...» mehr ...
Rechtsprechung
und alles was Recht ist
Erfolg für Vermieter
Ständig unpünktliche Zahlung stellt einen Kündigungsgrund dar.» mehr ...