Mediation

Das A&O einer guten Mediation ist ein konstruktives, geschütztes Gespräch, das darauf gerichtet ist, eine Lösung zu finden, die von allen Beteiligten als „fair“ empfunden wird. Dabei geht es nicht darum ein Urteil zu fällen oder „Gerechtigkeit“ zu schaffen. Es soll eine Verständigung für das zukünftige Miteinander  gefunden werden. Hierbei kann es auch eine Möglichkeit sein, sich „friedlich“ aus dem Weg zu gehen. Nicht jeder Konflikt muss durch eine Versöhnung gelöst werden.

Letztlich führt die Regelung des Umgangs untereinander oder mit einer Sache – in welcher Form auch immer – dazu, die eigene Harmonie oder die im Unternehmen wieder herzustellen.

Was ist Mediation?

Unter Mediation versteht man eine Form der Streitschlichtung. Durch verschiedene Methoden der Gesprächsführung, Fragetechniken und Visualisierung wird es für den Mediator möglich, eine Konfliktdiagnose zu erstellen und bei der Suche nach Lösungen zu helfen.

Es findet keine Rechtsberatung durch den Mediator statt – es steht jedoch jedem Medianten frei, sich durch einen Anwalt oder Beistand unterstützen zu lassen. Oberste Priorität hat hierbei die Vertraulichkeit. Die Mediation bietet einen geschützten Raum und eine Gesprächsumgebung, aus der nichts nach außen getragen wird. So ist es den Beteiligten auch möglich ihren Ruf und/oder den des Unternehmens zu schützen und ggf. nach außen das Gesicht zu wahren.

Entscheidend ist, dass Sie das Verfahren in der Hand haben!

Anwendungsgebiete

Erfahrungsgemäß bietet sich Mediation in folgenden Bereichen an:

  • Wirtschaftsmediation (Streitigkeiten in und zwischen Unternehmen; Unternehmensnachfolge; Bereich Personal/Lieferanten)
  • Familie, Nachbarschaft, Trennung/Scheidung, Lebenspartnerschaften, Erben
  • Vereinsleben / Ehrenamt
  • Schulmediation

Es besteht aber auch die Möglichkeit der eigenen Beziehungsklärung und des Konfliktcoachings.

 

… und was noch wichtig ist: In der Regel möchte jeder seine Konflikte unauffällig und mit wenig äußeren Umständen lösen. Daher bieten wir Ihnen die Möglichkeit Mediationen auch an Wochenenden oder im „Feierabend“ stattfinden zu lassen. So können Sie Ihren (Arbeits-) Alltag ungestört fortsetzen und „nebenbei“  an Ihrer Konfliktlösung arbeiten.

Weitere Infromationen finden Sie in unserem Servicebereich.

Bei Fragen sprechen Sie uns gern an.

 

Ihre Ansprechpartnerin:

Rechtsanwältin und Mediatorin Wiebke Osigus

Telefon: 05 11 / 35 36 05 – 65

und auch außerhalb der Bürozeiten: 0 15 79 /2 32 95 53

 

<< zurück zur Übersicht

Neuigkeiten

aus der Kanzlei

Aufgaben - Fristen - Gefahren

Weiterlesen

Rechtsprechung

und alles was Recht ist

Es rollt die dritte Abmahnwelle und auch in diesem Mal ist die RAAG Kanzlei aus Meerbusch daran beteiligt. Nun werden angeblich die Interessen von…

Weiterlesen