Rückerstattung von Beiträgen bei Schließung wegen Covid-19

Fitnessstudio unterliegt im Rechtsstreit vor dem BGH

Der Bundesgerichtshof hatte mit Urteil vom 04.05.2022 (Az. XII ZR 64/21) die Frage zu entscheiden, ob die Betreiberin eines Fitnessstudios zur Rückzahlung von Mitgliedsbeiträgen verpflichtet ist, welche sie in der Zeit, in der ihr Fitnessstudio aufgrund der hoheitlichen Maßnahmen zur Bekämpfung der COVID-19-Pandemie schließen musste, von einem Kunden per Lastschrift eingezogen hat.

Wie der Fall abgelaufen ist, welche Entscheidung der BGH getroffen hat und aus welchen Gründen, erläutert Ihnen Rechtsanwalt Schwede in seinem Beitrag auf anwalt.de:

Fitnessstudios müssen Mitgliedsbeiträge erstatten, die während des Covid-19-Lockdowns eingezogen worden sind (anwalt.de)

Rechtsanwalt Schwede steht Ihnen gern für Fragen des Vertragsrechts zur Verfügung.

Neuigkeiten

aus der Kanzlei

Aufgaben - Fristen - Gefahren

Weiterlesen

Rechtsprechung

und alles was Recht ist

Es rollt die dritte Abmahnwelle und auch in diesem Mal ist die RAAG Kanzlei aus Meerbusch daran beteiligt. Nun werden angeblich die Interessen von…

Weiterlesen