Auch in Zeiten der Corona-Pandemie nehmen unsere Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte die Fortbildungsangebote wahr.
Zuletzt nahm Rechtsanwalt Schwede an einem Online-Seminar zum Thema "Testamentsvollstreckung als Gestaltungsinstrument" teil. Gemeint ist dabei die Möglichkeit, durch eine individuell formulierte Testamentsvollstreckung ein Testament und die Abwicklung des Nachlasses zu gestalten.
- Inhalte der Veranstaltung waren deshalb:
- Arten der Testamentsvollstreckung
- Umfang und Dauer der Testamentsvollstreckung
- Beendigung des Amtes des Testamentsvollstreckers durch Amtsentlassung
- Rechte, Pflichten und Rechtsstellung des Testamentsvollstreckers
- Aufgaben des Testamentsvollstreckers
- Vergütung des Testamentsvollstreckers und deren Besteuerung
Für Rechtsanwalt Schwede war das Seminar nicht nur als im Erbrecht tätiger Anwalt von Bedeutung sondern auch für sein Angebot, selbst als Testamentsvollstrecker für Sie tätig zu werden. Gern dürfen Sie sich mit Angelegenheiten des
Erbrechts, der
Testamentsgestaltung und der
Testamentsvollstreckung an ihn wenden.