Ein ungewollter Anbau führt zum Rechtsstreit, aber wie hoch ist der Streitwert?

Weiterlesen

Aufwendungen des Steuerpflichtigen für seine Berufsausbildung oder für sein Studium sind nur dann Werbungskosten, wenn der Steuerpflichtige zuvor…

Weiterlesen

Der Europäische Gerichtshof hat am 14. Mai 2019 (C-55/18) zur Arbeitszeiterfassung die erwartete inhaltliche Entscheidung getroffen.

In seinem Urteil…

Weiterlesen

Die Immobilienpreise sind in den letzten Jahren erheblich in die Höhe geschossen. Daher wird sicher der Eine oder Andere über einen Verkauf seiner…

Weiterlesen

In strengen Ausnahmefällen kann unter Umständen ein Recht aus einem verloren gegangenen Testament hergeleitet werden.

Weiterlesen

Am 26.03.2019 fand vor dem Landgericht Lüneburg die mündliche Verhandlung zu einer wohnungseigentumsrechtlichen Berufung über eine Anfechtungsklage…

Weiterlesen

Vorfinanzierung der Umsatzsteuer durch den soll-versteuernden Unternehmer eingeschränkt

Weiterlesen

Der BGH hat mit seinem Beschluss vom 14.11.2018 (Az. XII ZB 107/18) erneut über die Anforderungen entschieden, die eine Patientenverfügung im…

Weiterlesen

Das Bundesarbeitsgericht hat am 19.02.2019 seine Rechtsprechung zur Abgeltung von Urlaubsansprüchen zugunsten der Arbeitnehmer geändert.

Der Fall: 

Weiterlesen

Rechtsanwalt Schwede verhandelt erfolgreich vor dem Amtsgericht Hannover

Weiterlesen

Neuigkeiten

aus der Kanzlei

Aufgaben - Fristen - Gefahren

Weiterlesen

Rechtsprechung

und alles was Recht ist

Es rollt die dritte Abmahnwelle und auch in diesem Mal ist die RAAG Kanzlei aus Meerbusch daran beteiligt. Nun werden angeblich die Interessen von…

Weiterlesen